Stilfser Joch - abwärts in alle Himmelsrichtungen
Am Stilfser Joch und auf den angrenzenden Bergen verlief im 1. Weltkrieg die Gebirgsfront zwischen den verfeindeten Kriegsparteien. In dieser Zeit entstanden viele Pfade und Wege um die Truppen mit Nachschub und Munition zu versorgen. Heute sind viele dieser Wege noch immer in intakt und bieten dem Mountainbiker die Möglichkeit hochalpinen Fahrspaß zu erleben.
Preis: 790 EUR
Reiseablauf
Während dieser 3 Tage werden wir mehrere sehr lange hochalpine Abfahrten in Angriff nehmen. Am 1. Tag bringt uns ein Shuttle auf das Stilfser Joch. Hier warten mit dem Tibettrail und dem Goldseeweg zwei absolute Klassiker auf uns. Aber auch der Bimbam-Trail ist nicht zu verachten. Ein kleiner Geheimtipp ist die Kombination dieser Wege…
Der 2. Tag beginnt wiederrum am Stilfser Joch. Der Tag beginnt mit einer Abfahrt und einer erneuten Shuttlefahrt, dann heißt es schwitzen: ein längerer Anstieg bis zur Bocchetta di Pendolo will bezwungen werden. Die nun folgende Abfahrt ist im oberen Teil glatt wie ein Babypopo und fährt sich sehr flowig. Später wird der Trail etwas anspruchsvoller und ausgesetzter. Nach einer Mittagsrast mit feinen Spaghetti wartet die finale Abfahrt nach Bormio, sie spuckt uns direkt in natürlichen heißen Quellen aus. Bei einem kühlen Bier entspannen wir, bevor uns das Shuttle wieder hinauf auf das Stilfser Joch bringt, wo wir die letzte Nacht verbringen.
Die 3.000 Meter Marke wird geknackt!
Das Frühstück mit Aussicht auf das Ortlermassivs am nächsten Morgen ist besonders eindrucksvoll. Noch besser ist, dass wir daraufhin direkt von unserer Unterkunft mit einer Abfahrt starten. Heute steht ein spektakulärer Bike 3.000-er an, von dem eine absolute Hammerabfahrt bis hinab ins Val Mustair führt! Wie alles wirklich Gute, muss auch diese Abfahrt verdient werden und zwar mit einer 1-stündigen Schiebe- und Tragepassage. Spätestens nach den ersten Metern auf dieser Superabfahrt sind aber alle Mühen vergessen und nach nicht enden wollendem Bikespaß erreichen wir schließlich das Tal. Über Trails, Waalwege und Straßen erreichen wir schließlich wieder Prad, wo wir bei einem letzten Bier auf das Erlebte der vergangenen 3 Tage zurückblicken.
Der beschriebene Reiseablauf ist wetterabhängig. Sollte das Wetter das Befahren der hochalpinen Trails nicht zulassen, gibt es rund um Prad genügend Alternativen in tieferen Lagen um dennoch jede Menge Bikespaß zu erleben.

Das Wichtigste auf einen Blick
Highlights
- Imposante Bergkulisse
- Endlos lange Singletrailabfahrten
- Viel Fahrspaß durch Shuttleunterstützung
Anforderungen
- Diese Reise ist nur für fortgeschrittene Fahrer mit sicherer Technik und alpiner Erfahrung geeignet. Die Trails weisen anhaltend Schwierigkeiten von S2 mit Stellen S3 nach der Singletrailskala auf.
- Es ist eine gute Kondition für Aufstiege bis zu knapp 1.000 Höhenmetern pro Tag nötig, auch wenn wir deutlich mehr bergab als bergauf fahren. Das Rad muss bergauf auch einmal ca. 60 Minuten getragen oder geschoben werden.
Material
Das ideale Bike für diese Tour ist ein vollgefedertes Mountainbike mit 140-160 mm Federweg. Schwere Freeride- oder Downhillbikes sind aufgrund der Anstiege nicht geeignet. Helm, Handschuhe, Brille, Werkzeug inkl. wichtigster Ersatzteile sowie ein Rucksack mit Riegeln und Wetterschutzbekleidung ist Voraussetzung. Knieprotektoren sind empfehlenswert. Eine detaillierte Ausrüstungsliste erhaltet Ihr kurz vor der Reise.
Teilnehmerzahl
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5, maximal 7 Personen.
Unterkünfte
In Prad wohnen wir in einem Mittelklasse Hotel. Auf dem Stilfser Joch sind wir in einer einfachen, aber gemütlichen Berghütte untergebracht. Hier kann unter Umständen die Unterbringung nur in Mehrbettzimmern sein!
Im Preis von 790 EUR inbegriffen ist
- 2 Übernachtungen mit Halbpension in einem Mittelklassehotel in Prad sowie 1 Übernachtung mit Halbpension in einer Berghütte auf dem Stilfser Joch.
- 3 Tage Führung und Betreuung durch einen erfahrenen Bikeguide mit guten Gebietskenntnissen
- Alle Shuttles
- Fotoservice
Nicht im Preis inbegriffen ist
- Anreise
- Getränke, Mittagessen, Ersatzteile für das Bike
Anmeldung
Um dich für die Reise kostenpflichtig anzumelden, klicke bitte auf deinen Wunschtermin und füll unser Buchungsformular sorgfältig aus.
Bitte beachte auch unsere AGB .
Termin anklicken und anmelden: