Zurück zur Übersicht

Italien - Hochalpine Traumpfade im Alta Rezia

Das Alta Rezia mit seinen vielen Seitentälern zählt zu den besten Bikespots der Alpen. Ein perfektes Wegenetz mit flowigen Trails bis hin zu alpinen felsdurchsetzten Trails lassen jedes Bikerherz höher schlagen. Dank zahlreicher Aufstiegshilfen wie Jeeps oder Seilbahnen steht der Abfahrtsspaß inmitten grandioser Welt an erster Stelle.

Preis: 1.090 Euro

Termine & Anmeldung

Wähle einen Termin für deine Wunschreise.

Explosiv geht´s los

Der erste Tag beginnt entspannt mit einer Seilbahnfahrt ins Sunny Valley oberhalb von Santa Caterina. Über die gebauten Dynamite Trails erreichen wir sehr abwechslungsreich wieder Santa Caterina. Nach einem kurzen Snack steigen wir in den Jeep, der uns einen Großteil des Anstiegs zum Rifugio Branca abnimmt. Den letzten Teil bewältigen wir aus eigener Kraft, teils fahrend teils schiebend, 300 Hm die es in sich haben. Auf der Hüttenterrasse werden wir mit einer kalten Cola und einem fantastischen Ausblick auf die zum Greifen nahen Gletscher belohnt.

Nun beginnt eine Abfahrt, die an die Slickrocks in Moab erinnert: es geht über zahlreiche Gletscherschliffplatten äußerst abwechslungsreich dahin. Über eine Hängebrücke erreichen wir schließlich einen Singletrail, der uns mal flowig mal knifflig zurück nach Samta Caterina zum wohlverdienten Bier bringt.

Es wird hochalpin

Heute geht es gleich zweimal hoch hinaus und wir knacken die magische 3.000-er Marke. Der Tag startet mit einer spektakulären Jeepfahrt bis auf 2700 m, von hier geht es nur noch schiebend und tragend bis zum 3001 m hohen Passu Zebru. Die Südwand der berühmten Königsspitze ist zum Greifen nah und der Ausblick auf das Ortlermassiv grandios. Die Abfahrt beginnt fordernd, ein Stück müssen wir das Rad auch schieben, im weiteren Verlauf wird sie aber immer flowiger bis sie auf 2000 m leider in einen Schotterweg mündet.

In Bormio angekommen bringt uns die Seilbahn im Nu hinauf auf 3000 m. Über einen sehr abwechslungsreichen Trail vorbei an einem traumhaften Bergsee erreichen wir nach einer langen Abfahrt unser Hotel, wo der Zapfhahn schon parat ist um auf diesen eindrucksvollen Tagen anzustoßen.

 

 

Abfahrten vor imposanter Kulisse

Ein weiterer Tag mit viel Fahrspaß steht an. Der Tag startet wieder mit einer Jeepfahrt bis hinauf zum Rifugio Pizzini, wo Mauro schon mit einem Espresso auf uns wartet. Espresso ist dann auch die Abfahrt, meist schnell und flüssig geht es vor einer umwerfenden Gletscherkulisse ins 1000 Tiefenmeter gelegene Santa Caterina.

Von dort bringt uns das Shuttle hinauf zum Passo di Gava auf 2621 m. Zum Aufwärmen müssen ein paar Kniebeugen und ein paar hundert Meter auf der Straße genügen, dann stürzen wir uns in die zweite Abfahrt des Tages. Fast 1000 Tiefenmeter weiter unten wartet das Shuttle ein letztes Mal auf uns und bringt uns wieder hoch zum Pass. Über einen 9 km langen fantastischen Höhentrail erreichen wir schließlich Santa Caterina, wo ein weiterer fantastischer Biketag bei einem kühlen Bier endet.

Das Finale

Am letzten Tag fahren wir mit den Autos hinunter nach Bormio und steigen dort in den Shuttlebus um. Dieser bringt uns hinauf zum Passo Umbrail, wo und ein bis auf die letzten Meter gut fahrbarer Trail bis zur Bochetta di Forcola und weiter bis zur Bochetta di Pendenolo bringt. Hier beginnt einen Abfahrt über einen alten Militärweg, welcher im oberen Teil glatt wie ein Babypopo ist und sich äußerst flowig fährt. Später wird der Trail etwas anspruchsvoller und ausgesetzter.

Nach einer kurzen Mittagsrast und einem kurzen Gegenanstieg wartet die finale Abfahrt nach Bormio, zunächst etwas ruppig, später dann im Highspeed Tempo. In Bormio blicken wir bei einem Gelati auf 4 sehr eindrucksvolle Biketage zurück und treten dann die Heimfahrt an.

Das Wichtigste auf einen Blick

Hotel

Wir sind in einem Mittelklasse Hotel in Santa Caterina di Valfurva untergebracht. Standard ist ein Doppelzimmer mit Halbpension, Einzelzimmer können auf Anfrage gegen Aufpreis gebucht werden, Verfügbarkeit vorausgesetzt. Die Hoteladresse teilen wir dir mit den Reiseunterlagen mit.

Anforderungen

  • Eine solide Fahrtechnik für Trails der Schwierigkeit S2 nach der Singletrailskala wird vorausgesetzt. Einzelne Passagen können auch S3 sein.
  • Trotz Shuttle ist eine Kondition für Anstiege von bis zu 600 Höhenmeter und mehreren Abfahrten pro Tag nötig.
  • Etwas Erfahrung und Trittsicherheit im hochalpinen, teilweise ausgesetzten Gelände ist von Vorteil

Material

Für diese Reise eignet sich am besten ein vollgefedertes All-Mountainbike / Enduro mit einem Federweg zwischen 130-160 mm. Helm, Handschuhe, Brille, Werkzeug inkl. wichtigster Ersatzteile sowie ein Rucksack mit Riegeln und Wetterschutzbekleidung ist Voraussetzung. Knieschoner sind empfehlenswert. Eine detaillierte Ausrüstungsliste erhaltet Ihr kurz vor der Reise.

Im Preis von 1.090 EUR inbegriffen ist

  • 4 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Halbpension in einem Mittelklasse Hotel in Santa Caterina
  • 4 Tage Führung und Reiseleitung durch einen erfahrenen Bike-Guide
  • 2 Seilbahnfahrten (Sunny Valley und Bormio 3000)
  • Shuttleunterstützung an allen 4 Tagen
  • Fotoservice

Nicht im Preis inbegriffen ist

  • Anreise
  • MIttagssnack bzw. Verpflegung während der Tour sowie sämtliche Getränke
  • Ersatzteile für das Bike

Teilnehmerzahl

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 6, maximal 7 Personen.

Anmeldung

Um dich für die Reise kostenpflichtig anzumelden, klicke bitte auf deinen Wunschtermin und füll unser Buchungsformular sorgfältig aus.

Bitte beachte auch unsere AGB .

Noch Fragen?

Termin anklicken und anmelden: