Frankreich - Von den Hautes Alpes bis zu den Terres Noires
Ein Roadtrip von den Hautes Alpes bei Briancon über die hochalpinen Gipfel des Queyras bis zu den sagenhaften Terres Noires bei Digne Les Bains. Jede Menge Trailspaß und vielfältige Landschaftseindrücke warten während dieser Woche auf dich.
Preis: 1890 Euro
Erste Station Briancon
Nach einer langen Anreise erreichst du Briancon, die höchst gelegene Stadt Frankreichs inmitten der Hautes Alpes. Die gemütliche Altstadt lädt zum Schlendern ein, in jeder kleinen Gasse hat es Läden und Restaurants. Rund um die Stadt thronen zahlreiche Festungsanlagen aus dem 19. und 20. Jahrhundert und verleihen der Stadt einen einzigartigen Charakter.
Der erste Tag startet gemütlich im Shuttle, welches uns bis weit über 2000m hinauf bringt. Zum Warmfahren treten wir 20 Minuten bis auf 2500, genießen die sagenhafte Aussicht bis hinüber in die Ecrins und starten dann in die erste Abfahrt. 1200 spaßige Tiefenmeter weiter unten wartet ein Espresso und das Shuttle auf uns. Die nächste Abfahrt ist etwas fordernder, ein teilweise gebauter Trail hat ein paar steile Stellen in petto. Die letzte Abfahrt führt uns über einen langen Hangtrail mit ein paar Gegenanstiegen zurück bis nach Briancon, wo wir den Tag mit einem Bier ausklingen lassen. Ein schöner Auftakt mit vielen Tiefenmetern!
Gen Süden
Der Tag startet wieder mit einem Shuttle bis in einen kleinen Weiler weit oberhalb von Briancon. Von hier starten einige erstklassige Trails, teilweise sind zu den Einstiegen noch 200-300 Hm aus eigener Kraft zu bewältigen. Hier könnten wir uns den ganzen Tag aufhalten, aber nach 2-3 langen Trailabfahrten wechseln wir die Talseite und nehmen dort noch 1-2 Trails unter die Stollen.
Am dritten Tag brechen wir gen Süden auf, Guillestre am Fuß des Queyras ist unser nächstes Ziel. Auch hier steht eine riesige Festungsanlage des Militärarchitekten Vauban. Das Shuttle bringt uns bis hinauf nach Le Villard, ab da heißt es selbst treten. Die lange Abfahrt führt vorbei an den spektakulären Demoiselles du Merdanel (Erdpyramiden) und wird immer besser je weiter wir runterkommen. Der untere Teil fährt sich wie eine Achterbahn und man wünscht sich es hört gar nicht mehr auf. Ein kleiner Anstieg führt uns zur letzten Abfahrt vorbei an der Faust des Titanen bis hinunter nach Guillestre und dem wohl verdienten Bier.
Es geht hoch hinaus!
Die nächsten beiden Tage geht es hoch hinaus, die fantastische Bergwelt des Queyras wartet darauf von uns erkundet zu werden. Gutes Wetter vorausgesetzt, bringt uns das Shuttle bis an die Italienische Grenze auf 2700m. Zum Einfahren starten wir erst einmal in eine Abfahrt. Das Shuttle bringt uns nochmals hinauf und nun heißt es für gut eine Stunde selbst fahren, schieben und tragen, bis wir auf über 3000 Meter eine sagenhafte Aussicht über die unzählige Bergspitzen des Queyras genießen. Noch genußreicher ist die endlose Abfahrt in den Talboden, die nur einmal von einem längeren Anstieg unterbrochen wird, es lohnt die Mühen aber.
Anderntags erkunden wir die Trails am Col d´Izoard. Von hier starten mehrere Trails, alle haben gemeinsam, dass sie in Arvieux enden, wo es hinauf zum Col de Furfande geht. Eine XXL Abfahrt führt uns von dort bis hinab nach Guillestre, wo ein weiterer Traumtag mit einem frischen Bier endet.
Auf zu den Schwarzen Erden
Heute heißt es Abschied nehmen vom wunderschönen Queyras, mit den Terres Noires wartet aber schon das nächste Highlight. Die Fahrt nach Digne les Bains nutzen wir für etwas Sightseeing und unsere Beine können einen halben Tag Pause auch vertragen. Am Nachmittag drehen wir dann aber doch noch eine kleine Runde, zu groß ist die Neugier auf die "Schwarzen Erden". Die Einstiege zu den Trails müssen wir hier allesamt aus eigener Kraft erreichen, meist geht es aber über Forstraßen mit angenehmer Steigung hinauf. Unsere Premiere ist der "Adret de Escure", ein sehr abwechslungsreicher Trail mit einer längeren, super spaßigen Passage auf schwarzer Erde.
Am nächsten Tag stehen der Toboggan und der Trail schlechthin - die "Cretes St. Jean" - auf dem Programm. Die Trails führen teils über schmale Grate und die Landschaft ist so einzigartig, dass man aus dem Staunen kaum noch herauskommt. Das muss man einmal im Leben gesehen und gefahren sein. Nach einem letzten leckeren Abendessen machen wir uns anderntags dann an die lange Heimreise. Eine außergewöhnlicher Roadtrip geht zu Ende.
Das Wichtigste auf einen Blick
Unsere Unterkünfte
In Briancon, Guillestre und Digne les Bains wohnen wir jeweils in Mittelklasse Hotels. Standard ist die Unterbringung in Doppelzimmern, Einzelzimmer sind auf Anfrage je nach Verfügbarkeit gegen Aufpreis erhältlich. In der Regel muss ein Doppelzimmer komplett bezahlt werden, daher ist der Zuschlag in der Regel recht hoch. Die Hoteladressen teilen wir dir mit den Reiseunterlagen mit.
Anforderungen/Schwierigkeit
- Eine solide Fahrtechnik für Trails der Schwierigkeit S2 nach der Singletrailskala wird vorausgesetzt. Einzelne Passagen können auch S3 sein. Kurze Abschnitte in den Terres Noires sind etwas ausgesetzt, hierfür ist Schwindelfreiheit und absolut sichere Fahrweise nötig.
- Manche Tage sind sehr abfahrtslastig, andere erfordern trotz Shuttleunterstützung eine gute Kondition für Anstiege von 600-900 Höhenmetern und mehreren Abfahrten.
Bike/Material
Das ideale Bike für diese Tour ist ein vollgefedertes Mountainbike mit 140-170 mm Federweg. Schwere Freeride- oder Downhillbikes sind aufgrund der Anstiege nicht geeignet. Helm, Knieprotektoren, Handschuhe, Brille, Werkzeug inkl. wichtigster Ersatzteile sowie ein Rucksack mit Riegeln und Wetterschutzbekleidung ist Voraussetzung. Eine detaillierte Ausrüstungsliste erhälst du rechtzeitig vor der Reise.
Im Preis von 1890 Euro inbegriffen ist
- 8 Nächte im Doppelzimmer mit Frühstück
- 7 geführte Bike Tage
- Alle Shuttles in Briancon und Guillestre
- Fotoservice
Nicht im Preis inbegriffen ist
- Anreise (Fahrgemeinschaften sind empfehlenswert)
- Tour-Verpflegung (Riegel etc.), Mittagssnack, Abendessen sowie alle Getränke
- Ersatzteile für das Bike
- Einzelzimmer gegen Zuschlag
Teilnehmerzahl
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 6, maximal 7 Personen.
Anmeldung
Um dich für die Reise kostenpflichtig anzumelden, klicke bitte auf deinen Wunschtermin und füll unser Buchungsformular sorgfältig aus.
Bitte beachte auch unsere AGB .
Termin anklicken und anmelden: