China - Freeride New Horizons
China erlebt nach den Olympischen Spielen in Peking momentan einen Ski-Boom. Jedes Jahr werden neue Skigebiete erschlossen, die meisten jedoch im Osten des Landes, wo fast alles künstlich beschneit wird. Unser Ziel liegt jedoch 5000 Km weiter nordwestlich in der Republik Xinjang, im äußersten Nordwesten Chinas.
Preis 3300 EUR
Termine & Anmeldung
Wähle einen Termin für deine Wunschreise.
Jikepulin, eine neue Skidestination
Auf über 50 Grad nördlicher Breite, an der Grenze zur Mongolei, Russland und Kasachstan, ist das Land nur sehr dünn besiedelt und die Winter sind lang und hart. Genau hier ist auch die Geburtsstätte des Skifahrens, schon vor über 2000 Jahren waren Jäger und Fallensteller im winterlichen Gebirge unterwegs. Erst vor 4 Jahren wurde mit dem Bau des Skigebiets begonnen, doch stehen schon heute beachtliche 7 Gondelbahnen der neusten Generation. Das Gebirge lädt mit seinen tief verschneiten Gipfeln und Flanken geradezu zum Freeriden ein. 1500 Höhenmeter schweben wir mit der Gondelbahn in weniger als 12 Minuten auf fast 3000 Meter hinauf. Von hier oben schaut der Altay schier endlos aus.
Hast du Lust eine völlig neue Kultur kennen zu lernen, Ski zu fahren wo noch wenige vor dir unterwegs waren, dann komm gerne mit auf eine Pionierreise in den Chinesischen Altai.

Gebiet und Schneeverhältnisse
Das Gebiet erstreckt sich an den Westhängen des Yun Xiao Feng Mountains über eine Fläche von 350 Quadratkilometern. Viele der Abfahrten sind direkt vom Lift erreichbar, jedoch sind Felle und eine steigfähige Bindung ein absolutes Muss auf dieser Reise. Während die Abfahrten Richtung Westen uns immer wieder zur Talstation bringen, wird es auf der Nordseite etwas abenteuerlicher, die Runs führen hinunter zum Hemu River und in das gleichnamige Dorf, wo einheimische Uiguren (Kasachenvolk) noch nach traditionellen Bräuchen von der Tierzucht und Jagd leben.
Die Westseite des Altai Gebirge, ist bekannt für lange und starke Winter mit viel Neuschnee, durch die nördliche Lage fällt schon ab Mitte Oktober Schnee bis in die Tallagen. Wie in den uns bekannten Destinationen im Altai, sind die Wintermonate geprägt von Schnee aber auch von permanenten Minustemperaturen, was natürlich ein ganz klares Plus für die Schneequalität ist.

Reiseablauf
Von Mitteleuropa fliegen wir über Kasachstan nach Urumqi in Chinas Republik Xinjang. Von hier haben wir noch einen kurzen Inlandsflug nach Burquin Kanas. Mit dem Shuttelbus geht es in 1.30 h hinauf nach Jikepulin, wo wir untergebracht sind. Die nächsten 7 Tage stehen nun uns zur Verfügung dieses völlig unbekannte Gebiet mit fast endlosen Möglichkeiten zu erforschen und kennen zu lernen.
Am Ende der Reise fliegen wir mit vielen schönen Erinnerungen und Erlebnissen im Gepäck wieder über Urumqi zurück nach Mitteleuropa.

Unsere Unterkunft
Es wird sich um ein Hotel im 3-Sterne Bereich handeln. Kulinarisch dürfen wir einiges erwarten, die Repuplik Xinjang ist bekannt für bestes Essen. Laghman und Dhapanji sind absolute Köstlichkeiten und werden immer frisch zubereitet.

Pilotreise
Schon seit ein paar Jahren beobachten wir die Fortschritte in Jikepulin, jedoch wird die Reise 2026 die erste Skireise für uns in diese Region sein. Im September 2025 werden wir uns die Gegend anschauen, beste Kontakte haben wir bereits. Auch das Hotel werden wir vor Ort dann sorgfältig aussuchen und testen. Es ist immer spannend und abenteuerlich eine neue Reise zu entwickeln und zu kreieren, vor allem in einem Land von dem wir gar nicht so viel Informationen haben.

Das Wichtigste auf einen Blick
Anforderungen
- Gute und sichere Skitechnik in jedem Gelände.
- Aufstiege von bis zu 800 Höhemetern stellen für dich kein Problem dar.
Anreise
Am schnellsten fliegen wir mit Scat Airways von München nach Shymkent (Kasachstan), von dort weiter nach Urumqi und dann nach Burquin Kanas Airport. Es gibt Alternativen über Almaty oder Astana. Die Flüge kosten ca. 1100 Euro.
Wichtiges zur Einreise nach China
- Für Aufenthalte bis 14 Tage ist für EU-Bürger auch CH-Bürger kein Visum erforderlich.
- Bezahlungen vor Ort sind in Yuan (Bar) oder mit WeChat Pay möglich. Bei WeChat Pay kann man die Visa-Karte hinterlegen.
- Für Mobiltelefon und mobiles Internet ist eine E-Sim von z.B. Saily bestens geeignet.
Im Preis von ca. 3300 Euro ist inbegriffen
- Alles Transfers ab Burquin Kanas Airport
- 8 Übernachtungen mit Halbpension auf Doppelzimmerbasis
- 9 Tage Begleitung davon 8 Skitage von einem unserer UIAGM Team Bergführern
- Sicherheitsausrüstung (LVS-Gerät, Sonde, Schaufel) leihweise, muss mind. 30 Tage vor der Reise angemeldet werden
Nicht im Preis inbegriffen
- Anreise bis Burquin Kanas Airport
- Lifttickets ca. 40 Euro/Tag
- Mittagessen
- Alkoholische Getränke
- Einzelzimmerzuschlag ca. 60 Euro/Tag
Anmeldung
Um dich für die Reise kostenpflichtig anzumelden, klicke bitte auf deinen Wunschtermin und füll unser Buchungsformular sorgfältig aus.
Bitte beachte auch unsere AGB .
Termin anklicken und anmelden: