Aosta Tal - High Alpine Rides
Im Aosta Tal gibt es zahlreiche Gipfel, welche mit dem Bike relativ gut erreichbar sind. Viele hochalpine Trails sind dabei überraschend flowig. Wenn dir neben viel Bike Spaß auch das Gipfelerlebnis wichtig ist, bist du bei dieser Reise goldrichtig.
Preis: 1.060 EUR
Trails wie mit dem Besen gefegt
Eingebettet zwischen den höchsten Bergen der Alpen liegt die von den Römern gegründete Stadt Aosta. Zur Römerzeit hieß Aosta Augusta Praetoria und noch heute sind einige antike Bauten zu bestaunen. Neben einer spannenden Historie bietet die charmante Stadt auch viel italienisches Flair mit zahlreichen Straßencafes, Eisdielen und Geschäften. Rund um die Stadt gibt es bis in hochalpine Regionen ein teilweise jahrhunderte altes Wegenetz, das sicvh perfekt für uns eignet.! Besonders in der Höhe gibt es hier ungewöhnlich flowige, fast schon wie mit einem Besen gefegte hochalpine Trails. Daneben hat es für Freunde der etwas ruppigeren Art natürlich auch eine Vielzahl von technischeren Pfaden.
Auf dieser Reise möchten wir mit euch ein paar hohe Bike Ziele des Aostatals in Angriff nehmen. Wir werden dabei von einem Shuttle unterstützt, dennoch müssen bis zu 1.000 Höhenmeter aus eigener Kraft, zum Teil auch schiebend, bis auf die fast 3.000 Meter hohen Gipfel bewältigt werden.
Ein fulminanter Auftakt!
Am ersten Tag fahren wir uns zunächst auf einem Hammertrail ein wenig warm. Aussteigen aus dem Shuttle, 10 Minuten hochfahren und 1.000 Tiefenmeter später die Glückshormone im Körper spüren. Das Shuttle bringt uns erneut hinauf, nun beginnt der lange Anstieg. Die ersten 600 Höhenmter können wir auf einer gut geneigten Forststraße gemütlich hochtreten. Nach einer Stärkung in einer Berghütte, nehmen wir den Gipfelsturm in Angriff. Großteils schiebend, zum Schluss mit dem Bike auf den Schultern erreichen wir den fast 3.000 Meter hohen Gipfel. Die Rundsicht reicht vom Mont Blanc im Westen über den Grand Paradio im Süden bis zum Monte Rosa Massiv im Osten. Die beste Aussicht haben wir allerdings auf unsere Abfahrt: vor uns liegt ein Grat, über den ein beinahe rasiermesserscharfer Trail führt. Er ist bis auf 2 kurze Gegenanstiege aber sehr flowig zu fahren. Nach einer Weile Gratsurfen geht der Trail dann in den Sinkflug über und endet erst nach einem guten Dutzend Kilometern und über 2000 Tiefenmetern im Tal. Der absolute Hammer!


Täglich grüßt das Murmeltier
Im gleichen Stil geht es am nächsten Tag weiter. Nach einer Abfahrt zum Aufwärmen folgt eine 2. Shuttlefahrt, dann ist Schluss mit lustig. Wieder geht es knapp 1.000 Höhenmeter aus eigener Kraft hinauf, vom Gipfel schauen wir hinab auf das 2.000 Meter tiefer liegende Aosta. Wir legen die Knieschoner an und los gehts! Die fantastischen Trails enden mehr oder weniger direkt in der Altstadt von Aosta, wo ein kühles Bier schon auf unsere durstigen Kehlen wartet. Am nächsten Tag nehmen wir die Seilbahn nach Pila. Wieder starten wir den Tag mit einer Abfahrt, ein sensationeller Hohlweg bringt uns zurück zur Talstation. Die nächste Gondelfahrt bringt uns eine Etage höher bis auf 2.000 Meter, nach einem kurzen Anstieg surfen wir über einen Grat-Trail wieder hinab. Ein Sessellift bringt uns schließlich bis in das höchste Stockwerk auf fast 3.000 Meter. Hier oben stockt uns der Atem zur Abwechslung mal nur aufgrund der sagenhaften Aussicht. Die Abfahrt scheint kein Ende zu nehmen, schließlich liegt Aosta 2.500 Meter tiefer. Am letzten Tag wartet nochmals ein alpines Highlight, bevor wir dann mit vielen Gipfelerlebnissen im Gepäck die Heimreise antreten.
Das Wichtigste auf einen Blick
Highlights
- Hochalpine Traumtrails vor gigantischer Bergkulisse
- Shuttle Unterstützung
- Italienisches Flair in der Altstadt von Aosta
Anforderungen
- Eine solide Fahrtechnik für Trails der Schwierigkeit S2 nach der Singletrailskala wird vorausgesetzt.
- Trotz Shuttle ist eine gute Kondition für Anstiege von 1.000 Höhenmeter, teilweise auch schiebend/tragend, nötig.
Material
Für diese Reise eignet sich am besten ein vollgefedertes All-Mountainbike / Enduro mit einem Federweg zwischen 130-160 mm. Helm, Handschuhe, Brille, Werkzeug inkl. wichtigster Ersatzteile sowie ein Rucksack mit Riegeln und Wetterschutzbekleidung ist Voraussetzung. Eine detaillierte Ausrüstungsliste erhaltet Ihr kurz vor der Reise.
Hotel
Wir wohnen in einem schönen Mittelklasse Hotel in Aosta. Die Hoteladresse teilen wir dir mit den Reiseunterlagen mit.
Im Preis von 1060 EUR inbegriffen ist
- 4 Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Halbpension in einem Hotel in Aosta
- 4 Tage Führung und Reiseleitung durch einen erfahrenen Bike-Guide
- Shuttleunterstützung an allen 4 Tagen
- Fotoservice
Nicht im Preis inbegriffen ist
- Verpflegung während der Tour sowie sämtliche Getränke
- Seilbahnfahrten nach Pila (ca. 30-40 Euro)
- Ersatzteile für das Bike
Teilnehmerzahl
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5, maximal 7 Personen.
Anmeldung
Um dich für die Reise kostenpflichtig anzumelden, klicke bitte auf deinen Wunschtermin und füll unser Buchungsformular sorgfältig aus.
Bitte beachte auch unsere AGB .
Termin anklicken und anmelden: